Verschiedene Arten von Wasserbetten
Bei dem Softside System besteht die seitliche Umrandung größtenteils aus Schaumstoffteilen. So besitzen die derzeit perfekten Wasserbetten einen zweigeteilten Schaumrahmen, wobei der untere auf der Bodenplatte befestigt ist und der obere Teil sich mit der Matratze frei bewegen kann. Dieser trotzdem sehr stabile Umbau sorgt dafür, dass ein Softside Wasserbett ohne den sonst üblichen Rahmen (siehe Hardside Bett) aufgestellt werden kann. Dennoch ist es in ein vorhandenes Bettgestell einbaubar. Für solch einen speziellen Einbau in ein vorhandenes Bettgestell sind Wasserbetten mit geteiltem Schaumrahmen besonders geeignet.
Die ersten richtigen Wasserbetten waren Hardside Betten. Bei diesem System wird die Wassermatratze direkt in den Rahmen gelegt, welcher dem Wasserbett den seitlichen Halt gibt. Das Ganze ruht auf einer Bodenplatte, die von Gewichtsverteilern unterstützt wird. Zwischen der Wassermatratze, dem Rahmen und der Bodenplatte befindet sich eine Sicherheitsfolie, die das Wasser bei einer eventuellen Perforation der Matratze auffängt.
INSIDE Wasserbetten sind eine neuere Entwicklung und eine Kombination aus Softside und Hardside System mit vielen Vorteilen. Die INSIDE Wasserbetten sind ausschließlich für den Einbau geeignet, haben eine 2 cm starke umlaufende Randverstärkung, so dass die Wassermatratze 10 cm über den Bettrahmen hinaus stehen kann. Deswegen ist der Ein- und Ausstieg sehr bequem und ein original INSIDE Wasserbett von BESTBED liegt sich oberflächenspannungsfrei wie ein Hardside Wasserbett.
Leicht Wasserbetten lassen sich kaum mit einem richtigen Wasserbett vergleichen. Das einzige was beide miteinander verbindet, ist das Medium Wasser. Es gibt diese als Schlauchsysteme oder als Niederfüllsystem. Niederfüllsysteme sind sehr gut für Kinder geeignet, für Menschen ab 60 kg sind die Liegeigenschaften nicht mehr passabel. Das Schlauchsystem besteht aus mehreren schmalen und nebeneinander liegenden, mit Wasser gefüllten Schläuchen. Diese wiederum sind zwischen zwei Schaumstoffauflagen eingebettet. Die Wellenberuhigung wird durch einen eingelegten Polyuertanschaum innerhalb der Wassermenge erreicht. Das System selbst kommt mit einer sehr niedrigen Wassermenge aus und kann deshalb ohne weiteres auf einen Normalen Lattenrost gelegt werden. Alle Vorteile eines echten Wasserbettes gehen allerdings durch solch einen Aufbau verloren.
Es gibt noch einige weitere Wasserbett-Entwicklungen, z. B. auch verschiedene Mischtypen oder Lösungen mit sogenannten Schläuchen. Fragen Sie uns persönlich, wenn Sie noch mehr wissen möchten.
Seit wann gibt es Wasserbetten?
Für den Durchbruch des Bettes allgemein können folgende fünf Vorteile geltend gemacht werden: eine totale Körperunterstützung, angenehmer Liegekomfort ohne störende Druckpunkte, entspannende Wärme und die hygienischste Matratzenoberfläche.
Diese einzelnen Punkte möchten wir Ihnen in den nun folgenden Frage- und Antwortpassagen verständlich machen.
Allein in den letzten 20 Jahren wurden weltweit 60 Millionen Wasserbetten verkauft. Dieser große Erfolg beweist, dass die Vorteile eines Wasserbettes den Konsumenten immer mehr überzeugten.
Nur die bis dato noch größtenteils vorhandene Unwissenheit über die Vorteile eines Wasserbettes stehen der generellen Akzeptanz dieses Schlafsystemes im Wege.
Wer hat das Wasserbett erfunden?
Die alten Perser, Hooper sowie Charles Hall benutzten als Füllung für Ihre Produkte ebenfalls nur Wasser und damit zur Unterstützung des Körpers. Wasser, die natürliche Substanz der Natur. Es wirkt wie eine Antischwerkraftmaschine. Der niedrige Druck und die scheinbare Schwerelosigkeit sorgen dafür, dass sich unser Körper schneller, besser, und unproblematischer entspannen kann. Es wird auf diese Weise möglich die verjüngende Wirkung des Schlafes während unserer Nachtruhe zu verstärken. Dies ist im Wesentlichen die Essenz des Schwebeschlafes.
Gibt es verschiedene Typen von Wasser-Matratzen?
Zur Dämpfung der Bewegung des Wassers in einer Wassermatratze werden heutzutage verschiedene Methoden angewandt. Durch PVC-Zylinder, Feder, Fliesmatten oder Gel im Innern der Matratze können Wasserbetten leicht, schwer oder total beruhigt werden. Welche Stabilisierung Sie wählen, wird von Ihren persönlichen Empfindungen bestimmt. Wichtig ist es aber drauf zu achten, dass die Stabilisierung das Schwebegefühl nicht stört.
Eine mit Flies oder Gel beruhigte Matratze bekommen in dieser Hinsicht im Allgemeinen die besten Noten.
Moderne Wassermatratzen werden im Gegensatz zu früher immer mehr mit einem extra dehnfähigen Vinyl gefertigt und nicht mehr mit strukturierten Oberflächen. Dies steigert den Komfort und die Anpassungsfähigkeit der Wassermatratze um ein Beträchtliches.
Schließlich gibt es noch den Unterschied zwischen einteiligen (UNO) und zweiteiligen (DUAL) Wassermatratzen. Bei Dual Matratzen kommt der thermischen Trennung besondere Bedeutung zu. Diesbezüglich gibt es mehrere Möglichkeiten wie Luftkeil, Wasserkeil, Schaumkeil und Thermotrennwände aus Vinyl und Textil. Bei thermischen Trennung mit einem Schaumkeil sollte man darauf achten, dass dieser ebenfalls in Vinyl oder in einer waschbaren Textiloberfläche eingeschlagen ist.
In welchen Größen bekommt man ein Wasserbett?
Die meisten Wasserbettmarken bieten ein Größenprogramm an, das den üblichen Standardmaßen der Bettenbranche entspricht. Gute Wasserbettenmarken bieten auch Maßarbeit an. Wichtig ist es hierbei drauf zu achten, dass bei Sondermaßen nicht nur der Schaumrand, sondern alle Teile Ihrem gewünschten Maß angepasst werden.
Welche Bettgestelle eignen sich für Wasserbetten?
Hardside Wassermatratzen brauchen ein starkes Bett-Gestell, um dem seitlichen Druck des Wassers zu widerstehen. Ideal sind oft spezielle Einbausysteme.
Werde ich meinen Partner aufwecken wenn ich ins Bett gehe?
Hat ein Wasserbett auch einen medizinischen Vorteil?
Die gleichmäßige, drucklose Unterstützung und die Wärme eines Wasserbettes sind gleichfalls wichtige Aspekte bei Rheumatismus- und Artritispatienten, sowie für Menschen, die unter den verschiedensten Rückenbeschwerden leiden. Weiterhin werden Wasserbetten bei der Pflege von Frühgeburten eingesetzt und sind gleichzeitig eine große Erleichterung für Frauen während der Schwangerschaft.
Da sich im Inneren der Matratze keinerlei Schmutz oder Bakterien ansammeln und die Wassermatratze auf das Einfachste gereinigt werden kann, wird das Wasserbett von Allergikern und Asthmapatienten immer mehr bevorzugt.
Weiterhin gilt es als bewiesen, dass Menschen auf einem Wasserbett schneller einschlafen und einen tieferen Schlaf erfahren. Ein tieferer und somit weniger unterbrochener Schlaf während der einzelnen Schlafphasen gilt ganz allgemein als die beste Medizin für die Regeneration unserer Körperzellen. Der insgesamt bessere Komfort, die vollständige Unterstützung und die wohlige Wärme tragen in ihrer Gesamtheit für einen angenehmeren und wohltuenden Schlaf bei. Dieser wiederum ist Grundlage für eine Entspannung und die geistige Erholung während der Schlafzeit. Die Genesungszeit z.B. nach einer Operation oder einer Sportverletzung, kann durch ein Wasserbett um bis zu 50% verkürzt werden!
Sollte man nicht auf einer harten Matratze schlafen?
Die ungeeignetste Grundlage um richtig schlafen zu können, ist eine weiche und durchhängende Matratze. Aus diesem Grund wurde einige Jahrzehnte lang mit der harten Matratze Werbung gemacht. Diese bietet schon eine bessere Unterstützung als die ehemaligen durchhängenden Matratzen, aber die harte Kontaktoberfläche zwingt Ihren Rücken noch immer zu einer unnatürlichen Haltung und erzeugt unangenehme Druckpunkte. Darum suchen gute Bettenfachgeschäfte immer mehr nach dem idealen Schlafsystem. Der Durchbruch der federnden Lattenroste ist eine Folge dieses Entwicklungsprozesses. Das Schlafsystem, welches Ihrem Körper die beste Anpassung bietet, ist und bleibt aber nun mal die Wassermatratze. Eine Wassermatratze ist keineswegs eine weiche Matratze, sondern ein perfekt unterstützendes Schlafsystem. Von Ärzten, Schlafforschern und Produzenten von herkömmlichen Schlafsystemen ist deshalb kaum noch zu hören, dass grundsätzlich nur eine harte Matratze das Optimum Ihres Schlafes sein kann. Heute liegt der Tenor all dieser Spezialisten auf der gleichen Wellenlänge. Der Körper muss angepasst liegen!
Was ist bei Stromausfall?
Ist ein Wasserbett gut für meinen Rücken?
Die Matratze hängt nicht durch, passt sich aber jeweils Ihrer Körperlage genau und augenblicklich an. Dabei spielen das Gewicht und der Körperbau keine Rolle. Diese Vorteile, kombiniert mit dem niedrigen Auflagedruck und der angenehmen Wärme sind eine Wohltat für Ihren Rücken. Wichtig hingegen ist die richtige Einstellung der Wassermenge.
Kann man im Wasserbett seekrank werden?
Wird mein Sexualleben in einem Wasserbett besser?
Eigentlich gibt es keinen Unterschied, außer der Tatsache, dass die bewegliche und trotzdem unterstützende Oberfläche zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt.
Machen Wasserbetten Geräusche?
Nein, nach dem Aufbau des Bettes wird die Luft aus der Wassermatratze entfernt, damit wird das Wasserbett geräuschfrei. Durch den sehr stabilen Aufbau, sein Wasservolumen und dem damit verbundenen Gewicht steht das Bett fest an seinem Platz. Das allzu bekannte und unangenehme Quietschen der Bettkonstruktion wie sie bei herkömmlichen Betten gern auftreten kann gleichfalls ausgeschlossen werden.
Können meine Haustiere mein Wasserbett beschädigen?
Enthalten die Kunststoffe eines Wasserbettes Schadstoffe?
Wie oft muss man das Wasser wechseln?
Kann mein Wasserbett durch die Wohnungsdecke brechen?
Selbst bei den schwersten Hardside Wasserbetten hat es noch nie Probleme in dieser Hinsicht gegeben.
Was wiegt ein Wasserbett?
Schlauchsysteme und “Leichtwasserbetten” sind natürlich, wie eingangs schon erwähnt leichter, weil ihr Wasservolumen geringer ist.
Eine Standardwassermatratze hat eine Höhe von 21 cm. Die Breite und Länge werden durch die Form des Schaumrandes bestimmt und können somit das Gewicht verringern. Es kann daher von folgendem ausgegangen werden. Ein typisches Wasserbett kann dadurch ein Maximalgewicht von 210kg/m2 erreichen.
Kann ich im Sommer meine Wasserbett-Heizung ausschalten?
Sind Wasserbetten für Kinder geeignet?
Deswegen eignet sich ein Wasserbett besonders gut für aufwachsende Jugendliche. Tatsächlich ist bewiesen worden, dass Kinder leichter einschlafen, auch länger und ruhiger schlafen, was letztendlich auch zu Ihrer Ruhe beiträgt.
Wie lange hält ein Wasserbett?
Die Lebensdauer einer Wassermatratze ist natürlich auch von der verwendeten Vinylart und der Qualität der Schweißnähte abhängig. Bei Softside Betten sind außerdem auch die Schaumrahmen einem Nutzungsverschleiß unterworfen. Entscheiden Sie sich darum am besten für ein System, wo dieser äußere Rahmen später eventuell separat ersetzt werden kann. Das Vinyl einer Wassermatratze ist auf Dauer einem Alterungsprozess unterworfen, selbst wenn es nicht benutzt wird. Es ist also sehr wichtig, sich für ein Fabrikat zu entscheiden, welches erst nach Ihrer Bestellung produziert wird und nicht schon durch Lagerung gealtert ist. Das können Sie sehr leicht selbst erkennen.
Kurze Transportwege verlangen heutzutage keine Lagerung mehr. Dies ist z.B. bei Produkten aus dem deutschen Raum der Fall.
Wichtig ist auch noch zu wissen, dass das unterstützende Element in einer Wassermatratze das Wasser selbst ist. Wasser unterliegt keinen Ermüdungserscheinungen. Der Komfort und die unterstützenden Eigenschaften einer Wassermatratze ändern sich über die Jahre nicht, im Gegensatz zu den bekannten Eigenschaften einer traditionellen Matratze.
Welche Garantie bekomme ich auf das Wasserbett?
Deutsche Hersteller sind hiermit strengsten Normen unterworfen. Fordern Sie ein deutliches Garantiezeugnis und jedenfalls eine Gebrauchsanweisung in Ihrer Landessprache.
Kann mein Wasserbett platzen?
Kann Wasser aus meinem Wasserbett auf den Boden auslaufen?
Soll ich eine spezielle Versicherung abschließen?
Wie wird ein Wasserbett installiert?
Ist ein Wasserbett einfach umzustellen?
Kann ein Wasserbett in einen Bettrahmen eingebaut werden?
Ideal geeignet sind spezielle Einbau Wasserbetten (-> patentiertes INSIDE Wasserbett) oder Splitbetten mit reduzierten Zargen.
Welches Wasser benutzt man fürs Wasserbett?
Wie kann ich mein Wasserbett entleeren?
Hat ein Wasserbett auch Nachteile?
- Wasserbetten sind schwer, und deshalb wird es Sie einige Stunden kosten, wenn Sie umziehen.
- Wasserbetten erzeugen Folgekosten von ca. 5 – 8 Euro im Monat
Wird ein Wasserbett müde, wenn Kinder darauf herumspringen?
Behalten die Schaumrahmen des Softside Bettes Ihre Form?
Ist es möglich in einem Wasserbett zu Frühstücken?
Ohne Probleme. Wenn jemand so lieb ist und es Ihnen bringt!
Wird das Wasserbett fester, wenn man mehr Wasser einfüllt?
Kann eine Zigarette mein Wasserbett beschädigen?
Kann mein Wasserbett perforiert werden?
Kann man komfortabel in einem Wasserbett sitzen?
Ja sicher, sehr komfortabel sogar! Ein gutes Wasserbett kann sich selbst in eingenommener Sitzposition komplett an Ihren Körper anpassen. Ihre Beine werden durch ihr niedriges Gewicht automatisch höher gelagert, so dass man eine optimale Sitzposition erhält. Im Gegensatz zum verstellbaren Lattenrost passt sich die Matratzenoberfläche genau Ihren Körpermaßen an. Trotzdem wird eine durchgehende Matratzenoberfläche beibehalten, auch wenn einer der Partner sitzt und der andere liegt. Für den idealen Sitzkomfort in Wasserbetten gibt es spezielle Keil – oder Boomerangkissen aus viskoelastischem Schaum.
Schwitze ich mehr auf einem Wasserbett?
Wer dennoch Probleme damit hat sollte sich spezielle Zudecken für Wasserbetten anschaffen.
Kann ich ein Leck im Wasserbett selbst reparieren?
Was ist im Preis eines Wasserbettes inbegriffen?
Deswegen kostet ein Wasserbett im Endeffekt nicht mehr als ein traditionelles Schlafsystem.
Werden Wasserbetten beheizt?
Gute Heizungselemente lassen aber eine genaue Einstellung zu, so dass Sie die Temperatur immer an Ihre Wünsche anpassen können. Die angenehme Wärme ist eine der meist geschätzten Eigenschaften eines Wasserbettes.
Wie funktioniert die Heizung und ist sie sicher?
Wie hoch sind die Heizkosten einer Wasserbettheizung?
Der Elektrizitätsverbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 300 KWStd. / Jahr und Doppelbett. Schlafzimmertemperatur, Bettgröße, Isolationswert des Deckbettes etc. bestimmen natürlich auch den Verbrauch.
Durch Verwendung moderner Kaltschaum Unterlagen kann der Verbrauch des Bettes nochmal um bis zu 45% abgesenkt werden, sodass sich die Mehrkosten schnell rechnen.
Welche Leute kaufen sich ein Wasserbett?
Wie ist das Ein- und Aussteigen bei einem Wasserbett?
Bei einem Hardside Wasserbett allerdings, bei dem der Rahmen aus einer Holzkonstruktion besteht, brauchen Sie etwas mehr Übung. Dazu kommt, dass mit zunehmendem Alter das Aussteigen aus einem Hardside Bett beschwerlicher wird!
Ganz im Unterschied dazu ist der Ein- und Ausstieg beim Original INSIDE Wasserbett besonders bequem, da man weder über einen Holzrahmen noch über einen Schaumrand “drüber klettern” muss. Sie steigen einfach ein und aus wie Sie es von Ihrem Matratzenbett auch gewohnt sind.
Wie muss ich mein Wasserbett pflegen?
Wieso wird soviel übers Wasserbett gesprochen?
In Deutschland, Holland und Belgien schlafen mittlerweile schon zwischen 4% und 10% der Einwohner auf einem Wasserbett. In den skandinavischen Ländern und den Vereinten Staaten liegt der Prozentsatz noch viel höher.
Kann man Wasserbetten probeschlafen?
Schlafen Sie selbst auf einem Wasserbett?
Ich selbst schlafe seit Jahren auf einem Wasserbett.